Laser Haarentfernung

Sanft – effektiv – komfortabel

Laser Haarentfernung Erfurt

Die Haarentfernung kann eine tägliche Herausforderung sein und oft mit Unannehmlichkeiten wie Hautreizungen, Rötungen oder eingewachsenen Haaren einhergehen. Zudem ist sie zeitaufwendig und nicht immer schmerzfrei.

Mit unserer Laser Technologie bieten wir eine sanfte und effektive Lösung für eine langanhaltend glatte Haut – ganz ohne Stress herkömmlicher Methoden wie Rasieren oder Waxing.

Vorteile des Neauvia EpilMe Lasers?

Mit unserer Laser-Technologie entscheiden Sie sich für eine moderne und bewährte Technologie zur dauerhaften Haarentfernung. Dank der leistungsstarken Diode, der großen Spot-Größe und der effektiven Hautkühlung genießen Sie eine komfortable, sichere und schnelle Behandlung mit optimalen Ergebnissen.

Warum sich für eine Wellenlänge entscheiden?
Während andere Geräte auf die Kombination unterschiedlicher Wellenlängen setzen, konzentriert sich der Neauvia EpilMe Laser auf die bewährte 808-nm-Wellenlänge. Diese ist ideal geeignet, um sowohl dickere als auch feinere Haare effektiv zu behandeln. Durch die gleichmäßige Energieabgabe auf der großen Spot-Größe können Haare in verschiedenen Tiefen der Haut zuverlässig erreicht werden.

HAARENTFERNUNG


HAUTKÜHLUNG


KOMFORT


NEAUVIA

UNSER LASERSYSTEM

Erleben Sie die Vorteile einer präzisen und fortschrittlichen Laser-Haarentfernung. Für glatte Haut und ein besseres Körpergefühl!

Vorher / Nachher

Ergebnisse Laser Haarentfernung

FAQ

Sie haben noch Fragen zur Laser Haarentfernung in Erfurt? 

Der Neauvia Epil Me Laser ist speziell für die Behandlung aller Hauttypen (Fitzpatrick-Skala I–VI) entwickelt worden. Egal, ob helle oder dunkle Haut, dünne oder dickere Haare – mit diesem Laser lassen sich hervorragende Ergebnisse erzielen.

Dunkle Haare (mit viel Melanin) reagieren besonders gut auf die Laserenergie und können effektiv entfernt werden.

Hellere Haare können ebenfalls behandelt werden, allerdings erfordern diese oft mehr Sitzungen.

Sehr helle, graue oder rote Haare sind schwierig zu behandeln, da sie wenig oder kein Melanin enthalten. 

Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrer Haut- und Haarfarbe, dem Behandlungsbereich sowie Ihrem individuellen Haarwachstumszyklus. 

Im Durchschnitt sind 6 bis 10 Behandlungen notwendig um optimale Ergebnisse zu erzielen. 

Die Behandlungen müssen in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden (ca. 4 bis 8 Wochen).

Sie können schon nach der ersten Behandlung eine deutliche Reduktion des Haarwuchses feststellen

Vorher

  • Rasur: Behandlungsbereich einen Tag vorher rasieren
  • Keine Haarentfernungsmethoden wie Waxing oder Epilieren: Mindestens vier Wochen vorher nur rasieren, da der Laser das Haar in der Haut als Leiter benötigt
  • Sonnenbäder vermeiden: mindestens 14 Tage vorher keine intensiven Sonnenbäder, Solarium oder Selbstbräuner
  • Medikamente prüfen: keine lichtempfindlich machenden Medikamente einnehmen (z.B. Johanniskraut, Antibiotika)
  • Hautpflege: Nur milde, parfümfreie Pflegeprodukte verwenden, keine aggressiven Cremes
  • Keine Parfüms oder Deodorants am Behandlungstag auf die behandelnde Hautpartie auftragen
  • Make-up entfernen, falls das Gesicht behandelt wird

Nachher

  • Sonnenbäder vermeiden: 7 Tage keine Sonnenbäder oder Solarium, hohen Lichtschutzfaktor verwenden
  • Schwimmbad & Saune meiden: 24 Stunden kein Chlorwasser oder Saunabesuch zur Vermeidung von Hautreizungen
  • Keine irritierenden Produkte: Verzicht auf ätherische Öle (z.B. Teebaumöl, Zitrus-Extrakte), Retinoide und Peelings (mind. 2 Tage)
  • Achselbehandlung: kein Alkoholhaltiges Deo nach der Behandlung
  • Haut beruhigen: Kühlende Gels, Kompressen oder Eispackungen verwenden (kein direkter Kontakt mit Eis)
  • Haarentfernung nur durch rasieren, keine anderen Methoden zwischen den Sitzungen
  • Arzt informieren, falls nach der Behandlung Medikamente verschrieben werden

Die Laserhaarentfernung ist überwiegend schmerzfrei, das Empfinden variiert jedoch je Körperregion, Haarwuchs und individueller Schmerztoleranz. Empfindlichere Bereiche wie der Intimbereich oder Achseln können stärker wahrgenommen werden als größere Flächen wie Beine oder Rücken.

Die Laserhaarentfernung ist in der Regel gut verträglich, dennoch können kurzfristige Nebenwirkungen auftreten:
Rötung & Schwellung: Vorübergehend, klingt nach wenigen Stunden ab
Hautveränderungen: Temporäre Aufhellung oder Verdunkelung möglich
Blasen & Krusten: Selten, meist durch zu hohe Laserintensität
Narbenbildung: Sehr selten, meist bei unzureichender Nachsorge
Infektionen: Durch Hautverletzungen Möglich, daher Hygiene beachten


Um Risiken zu minimieren, starten wir mit einer niedrigen Intensität und steigern diese behutsam. In seltenen Fällen oder bei bestimmten Erkrankungen ist eine Laserhaarentfernung nicht geeignet – lassen Sie sich von uns individuell beraten!

Haben Sie weitere fragen?
Fragen sie uns!
Datenschutzerklärung anzeigenHiermit bestätigst du, dass deine Daten für die Anfrage verwendet werden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.